Europäische Atomgemeinschaft Ergebnisse

Suchen

Europäische Atomgemeinschaft

Europäische Atomgemeinschaft Logo #42000 Die Europäische Atomgemeinschaft (EAG oder heute Euratom) wurde am 25. März 1957 durch die Römischen Verträge von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der Bundesrepublik Deutschland gegründet und besteht noch heute fast unverändert. Sie ist neben der Europäischen Union eine eigenständige Internationale Organisation, teilt mit ihr je...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Atomgemeinschaft

Europäische Atomgemeinschaft

Europäische Atomgemeinschaft Logo #42015ist die am 25. 3. 1957 zwecks gegenseitiger Kontrolle geschaffene Gemeinschaft europäischer Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien, Luxemburg usw.) in Angelegenheiten der Kernspaltung. Europäische Gemeinschaft. Lit.: Schweitzer, M./Hummer, W., Europarecht, 5. A. 1996 ; Blockmans, W., Geschichte der Macht in Europa, 1998 ....
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Europäische Atomgemeinschaft

Europäische Atomgemeinschaft Logo #42134Europäische Atomgemeinschaft: Unterzeichnung der Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen... Die Europäische Atomgemeinschaft ist neben der Europäischen Gemeinschaft (und der mittlerweile nicht mehr bestehenden Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl) von eigen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Europäische Atomgemeinschaft

Europäische Atomgemeinschaft Logo #42717(EAG) Die 1958 gemeinsam mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründete Europäische Atomgemeinschaft (EAG) ist eine der drei ursprünglichen Europäischen Gemeinschaften. Ihr Ziel ist die Kontrolle und Koordinierung der zivilen Nuklearwirtschaft zwischen den Mitgliedstaaten. Mit dem Fusionsvertrag, der 1967 in Kraft ...
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/E.shtml

Europäische Atomgemeinschaft

Europäische Atomgemeinschaft Logo #42880(EAG) < Durch die Römischen Verträge am 25. März 1957 neben der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründete Gemeinschaft zur friedlichen Nutzung der Kernenergie. Durch den Fusionsvertrag von 1967 gingen die Organe der EAG, der EWG und der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) in die der Europäisch...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/europaeische-atomgemeinschaft-eag-
Keine exakte Übereinkunft gefunden.